Funkgesteuerte (RC) Autos gibt es in allen Formen und Größen und werden von unzähligen Unternehmen hergestellt, aber einer der ältesten und angesehensten Spieler ist Tamiya.
1946 in Shizuoka, Japan, von Yoshio Tamiya gegründet, begann das Unternehmen als Sägewerk, bevor es 1948 Holzmodelle produzierte. Das Sägewerk wurde 1953 geschlossen, als Tamiya ein engagierter Hersteller von Modellen wurde und 1960 in Plastikbausätze umstieg. Tamiya verkauft unzählige my heute – sowohl funkgesteuert als auch statisch – von Autos, Motorrädern, Lastwagen, Militärfahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen sowie Werkzeugen und Veredelungsmaterialien aller Art. Am bekanntesten ist die Firma vielleicht für ihre funkgesteuerten Autos, von denen das erste 1976 in Form eines Porsche 934 Turbo im Maßstab 1:12 auf den Markt kam.
Die Treue zu den Fahrzeugen, auf denen seine Modelle basieren, ist der Kern von Tamiya, aber die Technologie und die Prozesse hinter seinen funkgesteuerten Autos haben sich im Laufe der Zeit verändert. Tamiya kaufte, zerlegte und baute einen echten 911 um, um beispielsweise seinen 1976er Porsche zu schaffen. Heute arbeitet das Unternehmen schon früh mit den Herstellern zusammen, um zeitgerecht lizenzierte, maßstabsgetreue funkgesteuerte Fahrzeuge zu produzieren, die sowohl Petrolheads als auch Modellbastler ansprechen, denen Genauigkeit wichtig ist.
Dr. Fumito Taki ist Tamiyas Leiter für RC-Engineering und -Design und er war derjenige, der 1976 dem Porsche-Bausatz einen Elektromotor hinzugefügt hat. Dr. Taki sagt, dass Tamiya entscheidet, welche Autos „unter Berücksichtigung ihrer Geschichte“ und basierend auf ihrem Bekanntheitsgrad nachgebaut werden sie sind es, während einige Bausätze auf Anfrage von Modellbauern und Autoherstellern entstanden sind – der Ford Escort Mk2 und der Land Rover Defender wurden durch das Feedback von Tamiyas britischem Distributor angeregt.
Der Prozess zur Erlangung von Lizenzen ist aufgrund des Rufs von Tamiya in der Regel „ziemlich reibungslos“, sagt Dr. Taki, und das Unternehmen verwendet CAD-Daten (Computer Aided Design) als Grundlage für seine Modelle, obwohl „manchmal unsere Arbeit mit Zeichnungen aus detaillierten Zeichnungen beginnt“. Fotografien“.
Tamiya hat enge Beziehungen zu Autoherstellern, wie Dr. Taki ausführt: „Im Fall des Toyota GR Supra haben Tamiya und Toyota ihre jeweiligen Autos am selben Tag auf den Markt gebracht, und wir haben dies mit dem gleichzeitig erhältlichen GR Yaris verfolgt in Großbritannien als das echte Auto. Um dies zu erreichen, wurden den Tamiya-Designern ein noch nie dagewesenes Maß an Zusammenarbeit und CAD-Daten zur Verfügung gestellt. Für den GR Yaris hatten wir sogar einen Toyota-Händler, der beide Autos nebeneinander im Autohaus ausstellte.“
Die Erstellung eines maßstabsgetreuen Modells eines neuen Autos „dauert in der Regel zwischen sechs und zwölf Monaten“, wobei der schwierigste Schritt „die Entwicklung und Herstellung der Karosserieform“ ist. Dr. Taki erklärt: „Beim Vakuumformen ist die Erstellung von Testformen und die anschließende Anpassung entscheidend, um sicherzustellen, dass das Endprodukt für die Massenproduktion geeignet ist und aussieht.“
Tamiya beschäftigt viele Autoverrückte, und Dr. Taki sagt: „Wir haben auch viele motorsportbegeisterte Mitarbeiter“. Interessanterweise hat Tamiya „auch Designer von Autoherstellern angeheuert“. Haben Tamiyas Projekte bei einem solchen Zusammenspiel mit Autofirmen jemals Autohersteller beeinflusst? „Ja“, antwortet Dr. Taki. „Wir arbeiten gerade an einem, aber es unterliegt einer NDA [non-disclosure agreement]!”
Neben präzisen Karosserien sind Decals – detaillierte Aufkleber mit transparentem Hintergrund – der Schlüssel zu Tamiya. Der von uns gebaute GR Yaris hat mehr als 70, und die Liebe zum Detail ist so groß, dass der Türgriffaufkleber der Fahrertür eine Schlüssellochgrafik aufweist, der Beifahrergriff jedoch nicht – genau wie das Original. „Abziehbilder und Aufkleber sind ein unglaublich wichtiger Bestandteil jedes erfolgreichen Kits.“ Dr. Taki erklärt. „Die endgültige Spezifikation zu entscheiden ist jedoch ein Gleichgewicht, und wenn wir uns zu sehr darauf konzentrieren, Details hinzuzufügen, erhöht das nur die Kosten.“ Tamiya verwendet Fotos, um seine Aufkleber zu entwerfen, aber bei weniger bekannten Fahrzeugen wird die Firma “versuchen, das Auto aus erster Hand zu sehen”.
Anleitung zum Bau unseres Toyota GR Yaris
Ich war schrecklich darin, beim Malen in der Schule in der Reihe zu bleiben, und habe keine mechanischen Qualifikationen. Denken Sie also nicht, dass die Umwandlung des Bausatzes in ein fertiges ferngesteuertes Auto angeborenes künstlerisches oder technisches Talent erfordert.
Es erfordert jedoch Geduld, einen methodischen Ansatz, etwa 30 Stunden Ihrer Zeit sowie einige rudimentäre Werkzeuge. Mit diesen Vorkehrungen die lange Zeit, die so viele von uns zu Hause verbringen, optimal nutzen können
war selten lohnender. Der folgende Leitfaden soll die Attraktivität von RC-Cars demonstrieren und ein paar Hinweise für alle geben, die sich nicht sicher sind, wo sie anfangen sollen.
Es ist auf Tamiyas GR Yaris-Kit ausgerichtet, aber vieles davon gilt für alle funkgesteuerten Autos.
Es ist am besten, sich dem Bausatz nicht mit dem einzigen Ziel zu nähern, ein RC-Auto zu haben. Ja, das ist das Endergebnis, aber es verfehlt den Punkt: Der Bau macht genauso viel Spaß wie das Fahren.
Einige RC-Cars sind unkompliziert und sofort einsatzbereit. andere verfügen über ein einteiliges Chassis, an dem Elektronik, Räder und eine vorlackierte Karosserie befestigt sind. Der GR Yaris ist komplexer und seine Konstruktion lässt sich in sechs Phasen unterteilen: Chassismontage; Verbinden der Funkausrüstung; Schneiden von Karosserien; Farbvorbereitung; Malerei; und Anbringen von Abziehbildern.
Jede Phase erfordert ihren eigenen Ansatz, aber alle sind lohnend – wenn Sie sich Zeit nehmen; Das genaue Lesen der Anweisungen ist ebenfalls von grundlegender Bedeutung für einen erfolgreichen Build. Die für jeden Schritt erforderlichen Schrauben, Bolzen, Stifte, Zahnräder und Clips sind am Rand der Anleitung aufgeführt; sammeln Sie diese, bevor Sie einen Schritt unternehmen. Es ist auch ratsam, drei oder vier Schritte im Voraus zu lesen, da Sie so verstehen können, wie ein montiertes Bauteil in die nächste Stufe passt.
1. Fahrgestellbaugruppe
Das Chassis besteht aus nummerierten Plastikteilen, die an Plastikbäumen befestigt sind, die mit A bis F gekennzeichnet sind; Schneiden Sie die Teile ab, die jeder Schritt erfordert, indem Sie Seitenschneider verwenden. Schrauben und andere Metallteile werden in alphabetisch sortierten Beuteln geliefert, die nach Bedarf nacheinander geöffnet werden sollten; Verwenden Sie ein Lineal, um Schrauben und Zahnräder zu messen, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen auswählen, befolgen Sie dann die Montageanweisungen für jeden Schritt und tragen Sie nach Anweisung Fett (im Lieferumfang enthalten) auf.
Wenn Sie denken, dass Sie einen Fehler machen, halten Sie an und lesen Sie die Anweisungen erneut. Die Teile sollten natürlich passen, und obwohl der ABS-Kunststoff robust ist und Ersatzteile leicht zu bekommen sind, können Sie eine Komponente mit Gewalt zwingen und Sie riskieren, sie zu beschädigen. Gehen Sie beim Einkleben von Reifenschaum in die Reifen und die Reifen auf die Räder sparsam mit Modellierkleber um.
2. Verknüpfen des Funkgeräts
Es gibt fünf elektronische Komponenten, mit denen Sie sich vertraut machen müssen. Das ESC (elektronische Geschwindigkeitsregelung) ist das Gehirn des Autos. Dies ist mit vier Nebenkomponenten verbunden: dem Motor, der die Räder antreibt; das Lenkservo, ein kleiner Motor mit begrenzter, aber kraftvoller Bewegung, der die Lenkung steuert; der Funkempfänger, der Ihre Lenk- und Gaspedaleingaben vom Sender liest; und der wiederaufladbare Akku, der die ganze Show mit Strom versorgt.
Laden Sie den Akku auf und bauen Sie die Funkausrüstung mit dem ESC und dem Lenkservo vor, bevor Sie sie in das Auto einbauen, um zu überprüfen, ob alles funktioniert. Dies sollte einfach sein, da die Leitungen farb- und symbolcodiert sind. Verbinden Sie den Motor jedoch nicht vorab mit dem ESC – warten Sie, bis beide am Chassis befestigt sind, da die Kabel fest sitzen. Sobald das Funkgetriebe und der Motor installiert sind, ist es obligatorisch, mit dem nackten Chassis herumzusausen und Ihre Handarbeit zu bewundern.
3. Schneiden der Karosserie
Fehler bei der Chassis-Montage können in der Regel rückgängig gemacht werden, Fehler an der Karosserie können jedoch zu Schäden führen; Entfernen Sie die schützende undurchsichtige Außenfolie noch nicht von der Schale.
Die Polycarbonat-Schale wird in einem Arbeitsgang vakuumgeformt, sodass Kunststoffabfälle vorhanden sind, die entfernt werden müssen. Schneiden Sie die Radkästen und Ecken mit einem Cuttermesser oder Skalpell aus und machen Sie sanfte, wiederholte Züge entlang der Linien, bevor Sie sich entlang geschwächter Gelenke biegen. Sie können gerade Kanten mit einer scharfen Schere schneiden, obwohl wir ein Skalpell verwendet haben. Nach drei oder vier Skalpelldurchläufen sollte sich Abfallplastik wegfalten und klare Linien hinterlassen. Der GR Yaris hat leichte Einsätze, die ebenfalls ausgeschnitten werden müssen.
Bohren oder reiben Sie die markierten Löcher für die Antennen- und Karosseriepfosten und waschen Sie dann die Gehäuse- und Lichteinsätze, um Verunreinigungen vor dem Lackieren zu entfernen. Verwenden Sie kaltes Wasser, einen sauberen Schwamm und Spülmittel; lassen Sie den Körper an der Luft trocknen.
4. Maskieren
Die meisten Kits werden mit Masken für die Fenster und Lichter geliefert. Schneiden Sie genau entlang der Linien und passen Sie sie an, bevor Sie den Träger entfernen. Die Masken für die Lichter sind winzig und zahlreich; Verwenden Sie ein Skalpell und eine Pinzette, um diese aufzutragen.
Alles, was nicht schwarz sein soll (der größte Teil des Körpers), wird jetzt mit Klebeband abgeklebt. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie alle Maskierungen mit einem Mikrofasertuch nach unten, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten – Sie möchten nicht, dass die Farbe durch die Fugen im Band ausblutet.
5. Malerei
Der GR Yaris benötigt vier Farben, und die dunkelste wird zuerst aufgetragen. Schwarz für Dach, Diffusor, Kühlergrill und Scheinwerfereinsätze; rot für den Hauptkörper; transparenter „Rauch“ für die Fenster und Windschutzscheiben; endlich silber für die rücklichteinsätze.
Weniger ist mehr: Sie wollen keine Farbflecken in der Schale haben und auch nicht direkt darauf sprühen; Tragen Sie die Farbe in fließenden Strichen auf. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges Finish und verringert das Risiko, dass Farbe unter Schwachstellen in der Maskierung kriecht.
Das Malen ist weniger chaotisch, als Sie sich vielleicht vorstellen, aber achten Sie auf Overspray. Halten Sie die Schale an der Außenseite fest und bemalen Sie die Innenseite, indem Sie aus einer Entfernung von etwa 30 cm sprühen, in Strichen, die vor dem Körper beginnen und danach enden, und die Düse am Ende jedes Durchgangs loslassen. Drei Durchgänge sollten ausreichen; Betrachten Sie die Schale von außen und halten Sie sie an ein Licht, um zu sehen, ob Sie eine gute Abdeckung haben. Sie können jetzt auch feststellen, ob Sie mit Ihrer Maskierung vorsichtig genug waren. Setzen Sie Lichteinsätze auf ein Stück Holz und lackieren Sie die Fronten schwarz und die Rückseiten silbern (wieder von innen); trocknen lassen.
Sobald das Schwarz getrocknet ist, entfernen Sie das Abdeckband von der Karosserie (Pinzette hilft) und lassen Sie die Fenster, die Windschutzscheibe und die Lichtmasken an. Sprühen Sie Rot mit der gleichen leichten Berührung; Sobald das Rot getrocknet ist, entfernen Sie die Fenster- und Windschutzscheibenmasken und streichen Sie das Glas mit Rauch. Sobald die Rauchfarbe getrocknet ist, entfernen Sie die Masken von den Leuchten an der Karosserie.
6. Abziehbild Freude
Nun können Sie die schützende Außenfolie von der Karosserie und den Lichteinsätzen entfernen und mit dem Anbringen der Decals beginnen. Das Schöne daran ist, dass sie nicht nur die Details zum Leben erwecken (die Scheinwerfer haben jeweils fünf Aufkleber), sondern auch die Enge einiger Mittel, die sie wie Klebeband anbringen können, um beispielsweise unvollkommene Linien abzudecken, wo schwarze Farbe auf rotem Dach auf dem Dach trifft. Bei dieser Präzision ist Vorsicht geboten. Verwenden Sie daher eine kleine, scharfe Schere, schneiden Sie so nah wie möglich an der Kante des Aufklebers, tragen Sie sie in numerischer Reihenfolge auf und verwenden Sie eine Pinzette zur Hilfe.
Für die Kosten eines netten Familienessens gibt es kaum bessere Möglichkeiten, sich zu unterhalten, als ein RC-Auto zu bauen; Die einzige schwierige Entscheidung ist jetzt, ob man das makellose Modell so lässt, wie es ist, oder es fährt (ich rechne damit, dass es über 20 Meilen pro Stunde erreichen wird) und eine Kollision mit einem Laternenpfahl bei voller Geschwindigkeit riskieren.
Sehen Sie sich hier Tamiyas neues lebensgroßes Wild One-Auto an…
Source link